Hörmemory selber bauen

Wie man aus leeren Kaffeedosen und verschiedenen Kleinigkeiten ein Hörmemory selber bauen kann, zeigen wir in einem Video bei Youtube. Bei dem Spiel geht es darum, zwei gleich klingende Dosen im Memory zu finden. Kinder werden es lieben!
Zum Video bei Youtube >>

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Dezember 2020

Gemüse selber ziehen:

Das zweite Leben des Staudensellerie

Schon mal Staudensellerie probiert? Ich mache ihn in die Suppe. Die Stengel werden abgeschnitten und das Herz, das alle Stengel zusammenhält, kommt in den Kompost. In den Kompost? NEIN! In ein Glas mit ein paar Millimeter Wasser. Damit auf die Fensterbank, feucht halten und der Sellerie wächst weiter. Wenn er Wurzeln hat, kann ich ihn im Garten einpflanzen und du bekommst im Herbst die Ernte. Deal?

Oktober 2020

Jeremys CD-Lampe

Eine CD zu einer Lampe umbauen

Was macht man nur mit diesen unzähligen CDs, die niemand mehr braucht ?
Wir haben hier einen Vorschlag, baut euch eine tolle CD-Lampe!
Komm zu einem der Werkstattreffen und wir machen es gemeinsam.

Was Ihr dazu braucht: 

Bauteile aus 3mm MDF Funierplatten zuschneiden oder fertig gelasert beim Werkstattreffen abholen.
(siehe Zeichnung unten)
Weiteres Material:

10x warm weisse LEDs 20 mA

10x 100 Ω Widerstände

2x Litzenkabel braun 0,1 mm, 20 cm

1x 5 Volt Handyladegerät

1x selber beschriebene CD

 

Werkzeug:

Lötkolben und Lötzinn

Holzleim, altes Telefonkabel

Kabelabzieher & Seitenschneider

Isolierband, Heisskleber, 

Anleitung:

Zu Beginn klebst du einen Haltearm mit Holzleim in die Wandhalterung den Knick nach innen, den Schlitz nach aussen zeigend.

Wenn der dieser angetrocknet ist, lege deine CD mit der beschrifteten Seite zu Wandhalterung zeigend in die Ritze am Knick des Haltearms, führe den zweiten Haltearm durch das Mittelloch der CD und befestige auch diesen mit Holzleim an der Wandbefestigungsplatte so dass die CD Scheibe auch im Ritz des zweiten Haltearms sitzt. Während der Holzleim trocknet muß diese Position gehalten werden.

Nimm das Handyladegerät, entferne den Stecker und lege die Litzen frei. Ermittle den Pluspol indem du einen der Widerstände mit einer LED am längeren Anschluß  Draht verbindest und das freie Ende und den Widerstand jeweils mit den Kabeln des Netzteils verbindest. Leuchtet die LED dann ist das Kabel am längeren LED Anschluß der Pluspol des Netzteils. 

Jetzt kannst du die Widerstände in die preparierten Löcher auf der LED Platte stecken und 

die Enden im Zentrum der Scheibe zusammen drehen, kürzen und verlöten.

Bestückung der "Platine"

Bestückung fertig

LED-Platine auf die Haltearme stecken. Plus- und Minuskabel durch die Löcher der Haltearme ziehen.

 

CD-Lampe einschalten und von vorn ansehen.


Autor: Jeremy Clarke, [email protected]
Fotos: georg+georg

"Alt bleibt Neu" war ein Projekt des Soldiner Kiez e.V.  http://soldinerkiezverein.de/ und wurde gefördert durch